Kompressionsstrümpfe – Therapie für gesunde Venen
Mehr als 20 Millionen Menschen in Deutschland leiden an behandlungsbedürftigen Veränderungen der Beinvenen. Ohne rechtzeitige Therapie können daraus schwerwiegende Folgen entstehen – von Thrombosen über das offene Bein bis hin zu einer Lungenembolie.
Die gute Nachricht: Eine wirksame und vollkommen nebenwirkungsfreie Behandlung ist die Therapie mit medizinischen Kompressionsstrümpfen.
Funktional und attraktiv
Die Zeiten der „alten Gummistrümpfe“ sind längst vorbei. Heute gibt es medizinische Kompressionsstrümpfe in zahlreichen Farben, Mustern und Passformen. Sie sehen modernen Feinstrümpfen zum Verwechseln ähnlich – und bieten dabei maximale medizinische Wirkung.
Wissenswertes über Venen: Gesunde Venen transportieren das Blut zuverlässig zurück zum Herzen. Bei einer Venenschwäche staut sich das Blut in den Beinen: es kommt zu Schwellungen, Schmerzen oder Krampfadern. Kompressionsstrümpfe unterstützen die Venen durch sanften Druck und sorgen so für eine bessere Durchblutung.
Wissenswertes über Kompressionsstrümpfe
Fördern den Blutrückfluss in den Venen
Lindern Schwellungen und Schmerzen
Senken das Risiko für Thrombosen
Unterstützen bei Schwangerschaft, Reisen und stehenden Tätigkeiten
Erhältlich in vielen Designs, Farben und Materialien


Kompressionsklassen
Kompressionsstrümpfe werden in verschiedene Klassen eingeteilt, die sich nach dem Druck auf das Gewebe richten. Ihr Arzt legt fest, welche Klasse für Ihre individuelle Situation geeignet ist:
Klasse I – leichte Beschwerden, z. B. müde Beine
Klasse II – ausgeprägte Venenerkrankungen, Krampfadern
Klasse III – schwere Venenerkrankungen oder Lymphödeme
Klasse IV – sehr starke Lymphödeme, selten verordnet
Wir beraten Sie - diskret und persönlich
Sie möchten mehr über medizinische Kompressionsstrümpfe erfahren oder die für Sie passende Versorgung finden? Unser geschultes Fachpersonal in Stadthagen und Bückeburg nimmt sich Zeit für Ihre Fragen und berät Sie individuell – diskret, kompetent und einfühlsam.